Ronny war am 24./25.06.22 in Scheffau am ,,wilden Kaiser“ zum Kaiserkrone-Trail in Österreich am Start. Mit seiner Frau fuhr er schon am Mittwoch los. Die erste Nacht verbrachten sie noch im Auto. In den nächsten Nächten gönnten sich beide eine Pension mit komfortablen Betten (denn unser Ronny ist ja schließlich nicht mehr der Jüngste 😉
Donnerstag und Freitag nutzen die Beiden für Ausflüge mit der Hartkaiserbahn und begaben sich auf die Spuren des Bergdoktors (Ronnys Lieblingssendung). Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen ging es für Ronny los, die 56 km langeTrailstrecke zu bewältigen. Bei 25 Grad und schönstem Wetter setzte sich unser Kilometerfresser gleich in der Spitzengruppe fest. Die ersten 20 km bestanden aus normalen Forstwegen und Anstiegen bis zu 1000 hm. Danach begann der Einstieg in die Trailstrecke. Der höchste Punkt lag bei 1850 m, stellenweise musste an Seilen und Eisentreppen geklettert werden. 7 Verpflegungsstände waren auf der Strecke verteilt, welche auch rege genutzt wurden. Ronny, der mit einer Zeit von 8:33:25 Std. ins Ziel kam, belegte einen starken 15 Platz, von 89 Startern (AK 5.Platz) und war dennoch nicht zufrieden, wollte er doch unter 8 Std. bleiben. Für seine Luzi war er trotzdem der Held des Tages.
Eine Woche später und zwar am Samstag, den 02.07.2022, starteten Gloria, Alfred,Felix und Onkel Paul beim Salamander Cross in Werningshausen bei Sömmerda. Gloria und Alfred machten den Anfang bei den Bambinis. Die Strecke war 400m lang und des galt für die jüngsten 10 Hindernisse zu überwinden. Gloria bevorzugte es ihre Schuhe und Strümpfe (wie zu Hause gelehrt) auszuziehen bevor es ins Wasser ging. Natürlich musste danach auch alles wieder ordnungsgemäß angezogen werden, was am Ende Platz 23 einbrachte. Alfred stürmte vom Start weg gleich ins Spitzenfeld und lies sich nicht abschütteln. Die Hindernisse bereiteten ihm keinerlei Probleme. Kurz vor dem Zieleinlauf wurde es allerdings nochmal spannend, denn Alfred hatte einen hartnäckigen Mitstreiter, der ihm Platz 2 noch streitig machen wollte. Doch Alfred bewies Durchhaltevermögen und sicherte sich den 2. Platz.
Jetzt waren die Senioren Felix und Paul an der Reihe. Paul legte über 5km los, als hätte er Siebenmeilen-Stiefel an. Er dominierte das Feld die ganze Zeit von vorne weg. Die Hindernisse schluckte er, als ob sie nicht vorhanden wären. Mit einer Zeit von 28:36 min. kam er als erster ins Ziel und hatte sogar noch Kraft für ein kleines Tänzchen.
Felix musste die 5 km Runde 2 mal drehen, startete er doch über 10 km. Auch er zeigte von Beginn an eine starke Leistung und lieferte sich anfangs ein packendes Duell mit Daniel Greiner. Am Ende musste er sich in einer Zeit von 58:25 min. geschlagen geben und belegte den hervorragenden 2.Platz.


Franks Wettkampf fand auch am Samstag, den 02.07.2022 im Fichtelgebirge in Zell beim Rockman Run Hindernisslauf statt. Dies ist der Lauf in Deutschland mit den am meisten gesetzten Hindernissen. Frank dachte manchmal -Das nimmt kein Ende-. Als einziger aus der 2. Welle über 19 km startend, nahm er gleich Verfolgung zur 1. Welle auf. Insgesamt waren 84 OCR ler/innen am Start. 15 Minuten galt es aufzuholen und es dauerte nicht lange da hatte er auch schon die Ersten ein- und überholt. Vom Ehrgeiz getrieben machte er Platz um Platz gut und schon bei der Hälfte der Strecke, reihte sich Frank ganz vorne im Spitzenfeld ein. Insgesamt waren 500 hm zu überwinden, was für einen Hindernisläufer keine Seltenheit ist. Am Ende belegte Frank in einer Zeit von 1:57:41 Std. Platz 1 vor Jörg Eismann, der 15 min. eher gestartet war und am Ende 10 min. Rückstand als Zweitplatzierter hatte.

Den Schlusspunkt am Sonntag, 03.07.2022 setzte Yves, auf leichten Abwegen. Er versuchte sein Glück beim 31. Paradies – Triathlon in Jena. Auf der Tagesordnung für Einsteiger standen, 400m Schwimmen im 25 Grad warmen Schleichersee, 10 km Radfahren auf der Schnellstraße und 2,5 km laufen im Paradies. Es waren über diese Distanz 54 Triathleten, bei 32 Grad und strahlenden Sonnenschein, am Start. Von seiner Schwimmleistung war Yves selbst nicht begeistert und wechselte an 11. Position auf das Rad. Hier zeigte er eine starke Leistung und überholte beim Wechsel 4 Radler. Mit der zweitschnellsten Radzeit kämpft er sich vor auf den 5. Platz. Nun hat es ihn gepackt und er läuft über 2,5 km um sein Leben. Mit schnellem Schritt läuft unser X-Runner am Ende auf Platz 2 ins Ziel. Am Ende kann man sagen, dass der Paradiestriathlon eine der schönsten Sportveranstaltungen für Sportler in und um Jena ist.
Allen Wettkämpfern der X-Runners-Familie unseren herzlichsten Glückwunsch für diese Leistungen. Macht weiter so!!!