Weidatalcross 2025 – X-Runners zwischen Höhenmetern, Schlammbädern und Teamgeist

Samstag, 6. September: Der Weidatalcross 2025 forderte die X-Runners auf steilen Anstiegen, durch Schlammgruben und Hindernisse – für einige das erste Abenteuer bei einem Hindernislauf. Mit dabei – Austen, der mit gebrochenem Fuß zwar nicht laufen konnte, aber als zweites Standbein im Support unverzichtbar war. Fränkie eröffnet den Tag – Junior Race (4 km) Schon Read More …

X-Runners bei der OCR-EM 2025 in Lissabon

Hindernisse & Haltungsnoten im Hitzekessel von Portugal: Die Europameisterschaft im Obstacle Course Racing 2025 führte uns an einen ebenso spektakulären wie schweißtreibenden Ort: Das Estádio Nacional do Jamor in Oeiras, im Großraum Lissabon – eine faszinierende Location direkt am Fluss Tejo, mit anspruchsvollen Trails, kniffligen Hindernissen und Temperaturen, bei denen auch der Schatten bei bis Read More …

X-Runners beim Getting Tough in Oberhof

Beim Getting Tough in Oberhof am 28. Juni wartete eine rund 17 Kilometer lange Strecke, gespickt mit natürlichen und künstlichen Herausforderungen. Die Route führte durch ikonische Wintersportstätten wie die Bobbahn, die Skihalle, das Biathlonstadion sowie über die Sprungschanzen im Kanzlersgrund und am Wadeberg. Kombiniert mit der anspruchsvollen Topografie des Thüringer Waldes ergab sich ein Parcours, Read More …

HYROX World Championships 2025 – André in Chicago: Wo der Schlitten brennt

Vom 12. bis 15. Juni traf sich die internationale HYROX-Elite zur Weltmeisterschaft 2025 am Navy Pier in Chicago. Mit dabei: André Ullsperger von den X-Runners, der sich mit starker Leistung in der Age Group -Wertung der WM behauptete. Das Rennen war hart, die Schlitten schwer – aber André blieb fokussiert und brachte das Ding sauber Read More …

Vierter Sieg in Folge für X-Runners I auf dem Rennsteig

Ein weiteres Mal sind wir mit dem Ziel Titelverteidigung angereist. Schon im Vorfeld war zu hören, dass bei der voraussichtlich letzten Auflage des Staffellaufes in diesem Format, den Rennsteig komplett von West nach Ost zu bewältigen, sich auch andere Teams mit Platz 1 im Geschichtsbuch verewigen wollen. Das bestätigt mir Alexander Fritsch am Morgen kurz Read More …

X-Runners II meistern 169 km Rennsteig in 13:39:59 h

Trotz unserer 17. Teilnahme am Rennsteigstaffellauf ist die Aufregung in den Tagen der Vorbereitung und am Wettkampftag selbst ungebrochen. Unsere Damen hatten sich entschlossen, als Frauenteam an den Start zu gehen. So finden sich die 10 verbleibenden X-Runners-Herren zu einer zweiten Männermannschaft, den X-Runners II zusammen. Dabei bilden wir inzwischen eine beachtliche Altersspanne von U18 Read More …

X-Runners Ladies stürmen beim Rennsteigstaffellauf am 21. Juni 2025 aufs Podest

Geschafft, das Beste kommt zum Schluß, oder die letzte Chance genutzt. Ein Bericht zum Rennsteigstaffellauf 2025 der X-Runners-Ladies. Unsere Mädels haben das Podest erreicht und das mit einer großartigen Mannschaftsleistung und viel Teamgeist, aber zurück zum Anfang.  Wie in den letzten Jahren starten wir am Freitagabend das Abenteuer Rennsteigstaffellauf und fahren ins Quartier nach Eisenach. Read More …

Mixedstaffel beim Kulturhauptstadtmarathon in Chemnitz am 18.05.2025

Nach der erfolgreichen Marathonfrauenstaffel im Oktober letzten Jahres in Dresden, waren wir für diese Disziplin angefixt und wurden durch die Werbung des Veranstalters auf eine Marathonstaffel, beim ersten wiederauferlegten Chemnitzmarathon seit 1989,  anlässlich  des  Chemnitzer Kulturhauptstadtjahres 2025 aufmerksam. Es scheint insgesamt so, als ob sich Staffelläufe rund um eine City-Marathonveranstaltung immer größerer Beliebtheit erfreuen. Wegen Read More …

Chomutov 2025: Europameisterschafts-Niveau mit tschechischem Charme

Bei den Tschechischen OCR-Meisterschaften 2025 in Chomutov wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt: Anspruchsvolle Hindernisse, eine top organisierte Veranstaltung und eine fantastische Atmosphäre. Die Strecke war nichts für Zaghafte – dafür aber genau das Richtige für Athleten, die sich gerne auf EM- und WM-Niveau messen. Der kleine, aber feine Unterschied zur internationalen Bühne: Hier darf ein Read More …

Forstlauf 2025

Am Karsamstag, dem 19. April 2025, fand zum 41. Mal der traditionsreiche Forstlauf hinauf zum Jenaer Stern, Forst- und Bismarckturm statt – eine landschaftlich reizvolle Strecke, die in Läuferkreisen nicht zu Unrecht als der „kleine Bruder des Kernberglaufs“ gehandelt wird. Der „Schlaue Ux“-Pfad sorgte zudem neben den sportlichen auch für naturwissenschaftliche Reibungspunkte. Ein Lauf, der Read More …

Mitgliederversammlung am 24. April 2025

Es gehört zum Vereinsleben dazu, sich mindestens ein Mal im Jahr zur Mitgliederversammlung zu treffen. Zu dieser hatte der Vorstand für den 24. April eingeladen. Inzwischen ist es guter Brauch, davor auch ein gemeinsames Training zu absolvieren. Dieses begann um 17 Uhr auf dem Sportplatz am Jenzig (zur gewohnten Trainingszeit) unter Anleitung von Jörg. Vom Read More …

X-Runners on Tour in München und Prag

Spartan Race München Am 12. April 2025 stand in München nicht nur die Weißwurst traditionell früh auf dem Programm, sondern auch der Startschuss zum Spartan Race – einem Hindernislauf, der körperliche Höchstleistung ebenso verlangt wie die Fähigkeit, sich mit Würde durch den Olympiapark mit zum Teil steilen Anstiegen zu bewegen. Florian Krainhöfer, unser Mann in Read More …

Braveheart Battle 2025: X-Runners gewinnen Teamwertung

Steile Anstiege, zahlreiche Höhenmeter, Wasser, Schnee, Schweiß, und Eis– das war das Braveheart Battle 2025 am 29. März. Bei anspruchsvollen Bedingungen bewiesen die X-Runners eindrucksvoll, dass sie nicht nur ausdauernd, sondern auch zäh wie eh und je sind. Los ging es zum ersten OCR-Lauf des Jahres nach wenigen Stunden Schlaf am Samstagmorgen nach fast zweistündiger Read More …

Silvesterlauf Gera 2024 – Laufduell vertagt bei frostigen Temperaturen

Zum sportlichen Jahresabschluss trafen sich zahlreiche X-Runners am 28. Dezember in Gera, um am traditionellen Silvesterlauf teilzunehmen. Dieser Lauf, der seit 1969 regelmäßig am letzten Samstag des Jahres stattfindet, bot auch in diesem Jahr Strecken über 4, 11 und 20 Kilometer – mit vielen Höhenmetern und Temperaturen um den Gefreierpunkt – an. Während der 20-Kilometer-Lauf Read More …

Sponsor Schau(d)t beim Training vorbei

Zum Jahresanfang möchten wir noch auf ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres zurückblicken: Patric Schaudt von Schaudt Industrietechnik, ließ es sich nicht nehmen, uns beim wöchentlichen Donnerstagstraining auf der Bahn zu besuchen und selbst aktiv mitzumachen. Statt eines klassischen Bahntrainings standen diesmal einige Hindernisse auf dem Programm, die er mit beeindruckender Leistung meisterte. Power trifft Read More …

Gedenken an Felix – Bank erinnert an unseren Sportfreund

Bei Lagerfeuer, leckerem Essen und Getränken trafen sich am Sonntag (08.12.2024) Felix seine Familie, viele X-Runners und Freunde am Steinkreuz in Jena, um gemeinsam an Felix seinen 42. Geburtstag zu denken. Viele tiefgehende Gespräche kamen zustande und es wurde in schönen Erinnerungen an Felix geschwelgt. Nachdem sich alle etwas gestärkt hatten, wanderten wir am Nachmittag Read More …

Bevorstehender Jahresabschluss beim Silvesterlauf Gera 2024

Der sportliche Jahresabschluss steht vor der Tür! Am Samstag, den 28.12.2024, lädt der Geraer Silvesterlauf wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer ein – und auch einige X-Runners haben bereits zugesagt mit am Start zu sein. Jede und jeder aus unserem Verein ist herzlich eingeladen, sich über verschiedene Strecken zu beweisen und gemeinsam das Laufjahr 2024 ausklingen Read More …

X-Runners beim Legend of Cross 2024

Beim diesjährigen ,,Legend of Cross“, am 27.10.24, in Mühlberg bei den ,,Drei Gleichen“ zeigten sich die OCRler der X-Runners wieder mal von ihrer besten Seite. Am Start waren, Kathleen, Nicole, Yves, Sebastian, Alex und Ingolf, der seit Jahren diesem Lauf die Treue hält und es auch wieder an diesem Tag wissen wollte. Alle sechs starteten Read More …

OCR Spartan Europameisterschaft – X-Runners zu Gast in Kaprun-Zell am See

Gut 600 km Entfernung und mehrere Stunden Anreise schreckten Kathleen, Nicole, Alex, Bela und Rosa nicht ab, um am Donnerstag den 5. September 2024 mit dem Auto nach Kaprun-Zell am See zu reisen. Hier nämlich wollten sie sich in den folgenden Tagen mit anderen Athleten bei der OCR Spartan Europameisterschaft messen. Das schöne Örtchen Kaprun Read More …

Frauen-Team beim 24. Dresden Marathon

Aus einer Idee während des Vereinstraining mit Jörg Valentin entstanden, wagten sich am letzten Oktoberwochenende vier X-Runners Damen – Wanda Burzik, Manuela Hartung, Anke Förste und Dorothee Thomas – beim 24. Dresden Marathon auf die Straße, für uns Trail-Staffel-Läufer nicht unbedingt das nahe liegende Laufevent. Dresden, als einzige deutsche Stadt auf der Liste der internationalen Read More …