Silvesterlauf Gera 2024 – Laufduell vertagt bei frostigen Temperaturen

Zum sportlichen Jahresabschluss trafen sich zahlreiche X-Runners am 28. Dezember in Gera, um am traditionellen Silvesterlauf teilzunehmen. Dieser Lauf, der seit 1969 regelmäßig am letzten Samstag des Jahres stattfindet, bot auch in diesem Jahr Strecken über 4, 11 und 20 Kilometer – mit vielen Höhenmetern und Temperaturen um den Gefreierpunkt – an. Während der 20-Kilometer-Lauf Read More …

Sponsor Schau(d)t beim Training vorbei

Zum Jahresanfang möchten wir noch auf ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres zurückblicken: Unser neuer Sponsor, Patric Schaudt von Schaudt Industrietechnik, ließ es sich nicht nehmen, uns beim wöchentlichen Donnerstagstraining auf der Bahn zu besuchen und selbst aktiv mitzumachen. Statt eines klassischen Bahntrainings standen diesmal einige Hindernisse auf dem Programm, die er mit beeindruckender Leistung Read More …

Gedenken an Felix – Bank erinnert an unseren Sportfreund

Bei Lagerfeuer, leckerem Essen und Getränken trafen sich am Sonntag (08.12.2024) Felix seine Familie, viele X-Runners und Freunde am Steinkreuz in Jena, um gemeinsam an Felix seinen 42. Geburtstag zu denken. Viele tiefgehende Gespräche kamen zustande und es wurde in schönen Erinnerungen an Felix geschwelgt. Nachdem sich alle etwas gestärkt hatten, wanderten wir am Nachmittag Read More …

Bevorstehender Jahresabschluss beim Silvesterlauf Gera 2024

Der sportliche Jahresabschluss steht vor der Tür! Am Samstag, den 28.12.2024, lädt der Geraer Silvesterlauf wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer ein – und auch einige X-Runners haben bereits zugesagt mit am Start zu sein. Jede und jeder aus unserem Verein ist herzlich eingeladen, sich über verschiedene Strecken zu beweisen und gemeinsam das Laufjahr 2024 ausklingen Read More …

X-Runners beim Legend of Cross 2024

Beim diesjährigen ,,Legend of Cross“, am 27.10.24, in Mühlberg bei den ,,Drei Gleichen“ zeigten sich die OCRler der X-Runners wieder mal von ihrer besten Seite. Am Start waren, Kathleen, Nicole, Yves, Sebastian, Alex und Ingolf, der seit Jahren diesem Lauf die Treue hält und es auch wieder an diesem Tag wissen wollte. Alle sechs starteten Read More …

OCR Spartan Europameisterschaft – X-Runners zu Gast in Kaprun-Zell am See

Gut 600 km Entfernung und mehrere Stunden Anreise schreckten Kathleen, Nicole, Alex, Bela und Rosa nicht ab, um am Donnerstag den 5. September 2024 mit dem Auto nach Kaprun-Zell am See zu reisen. Hier nämlich wollten sie sich in den folgenden Tagen mit anderen Athleten bei der OCR Spartan Europameisterschaft messen. Das schöne Örtchen Kaprun Read More …

Frauen-Team beim 24. Dresden Marathon

Aus einer Idee während des Vereinstraining mit Jörg Valentin entstanden, wagten sich am letzten Oktoberwochenende vier X-Runners Damen – Wanda Burzik, Manuela Hartung, Anke Förste und Dorothee Thomas – beim 24. Dresden Marathon auf die Straße, für uns Trail-Staffel-Läufer nicht unbedingt das nahe liegende Laufevent. Dresden, als einzige deutsche Stadt auf der Liste der internationalen Read More …

Sturm und Drang zum nahenden Saisonende – Leipziger Umgebung mit rasantem Asphalt

Es ist Herbst, da gehören Wind oder in seiner kräftigeren Ausführung dann “Sturm” im Training oder Wettkampf einfach dazu.Für Daniel ging die traditionelle Herbst-Halbmarathon-Reise dieses Jahr erstmals zum „Leipzig21K“, ein historisch angehauchter Halbmarathon im Süden von Leipzig.Eine zeitlich gut getaktete Bahnverbindung von Jena bis zum Startort “Völkerschlachtdenkmal” versprach stressfreies Anreisen. Mehr Stress vor Ort hatten Read More …

OCR-Weltmeisterschaft im August 2024 – Frank´s Trip seines Lebens

In diesem Jahr wurde die OCR Weltmeisterschaft nach Costa Rica vergeben, für uns Europäer nicht der nächstgelegene Spot. Damit ist das erste Hindernis im „wahrsten Sinne des OCR“ die Anreise zu diesem Event. Wir haben einige Sportler in unseren Reihen, welche die Qualifikationsnorm erreicht haben. Letztlich nimmt dann Frank Hausmann allein das Abenteuer in Angriff, Read More …

X-Runners beim 30. Bismarckturmlauf 2024 – Wohlfühl-Ergebnisse

3.10.24 – der FSV Neustadt/Orla lädt überregional zum 30. Bismarckturmlauf ein. Da die Entfernung nach Jena kein größeres Hindernis darstellt (und damit können zumindest die X-Runners vor allem aus der OCR-Abteilung bestens umgehen), waren 5 von uns im Läufergetümmel dabei. Die Nachwuchsrunners Lena Ittner und ihr Bruder Felix durften als die Jüngsten über 700m im Read More …

Weidatal Cross am 31.08.2024

Als immer noch Neuling im Crosslauf schreibe ich gern den Bericht zum Weidatal-Cross Ende August. Die X-Runners reisen in einer starken Besetzung an. Das Wetter ist eigentlich zu warm zum Laufen. Die vielen Wasserhindernisse sorgen aber für regelmäßige Abkühlung. Weißendorf ist voll von Aktiven und Zuschauern. Die Kinder- und Schülerwettbewerbe sind in vollem Gange. So Read More …

Lena´s erster Triathlon im Paradies

Daniel hat bereits von den gestandenen Triathleten beim Paradies-Triathlon berichtet. Dabei wurde ganz vergessen, dass unsere sechsjährige Lena ihren ersten Triathlon in Angriff nahm. Angestachelt wurde sie dabei von einer Kindergartenfreundin (mit einem sehr erfolgreichen Triathleten als Papa). Der MINI-CUP Schüler D (AK 6-7) bestand aus 50m Schwimmen / 1 km Rad fahren und 400m Read More …

3×3 – eine einfache Rechnung zum 33. Paradiestriathlon 11.08.24 in Jena

Wenn immer sich knapp 1.000 sportverrückte Athleten am Jenaer Südbad tummeln, muss es sich um eines der größten Thüringer Multisport-Veranstaltungen handeln. Dem perfekten Gelände am Jenaer Südbad ist richtig viel Event-Gelände abzutrotzen. Und diesmal auch mit drei X-Runnern, die sich das Multisport-Event “Jenaer Paradiestriathlon” vornahmen. Unsere zwei aktiven “Adrians” (Adrian Hempel und Adrian Schimanski) nutzen Read More …

X-Runners räumen in Oberhof ab: Austen triumphiert trotz Stress

Kaum hatten sie die EM hinter sich gelassen, starteten Kathleen, Alex, Karl, Austen, Julius und Milan beim legendären Sommer Getting Tough in Oberhof. Bei herrlichem Wettkampfwetter ging unser jüngster Teilnehmer, Milan, um 9:20 Uhr in der Altersklasse 6-9 an den Start, zusammen mit 44 weiteren jungen Rennsemmeln. Dieser Lauf fand ohne Wertung statt, um den Read More …

Ein Fest des Laufsports – der Rennsteigstaffellauf 2024 ! 

Liebe Leserinnen und Leser ,  vielen Dank für ihren Besuch auf unsere Internetseite. Hier können Sie einen Artikel über das X-Runners Mixteam 1 bei der diesjährigen Rennsteigstaffel lesen, eine bunt gemixte Truppe mit internationaler Beteiligung. Wie in jedem Jahr ist dieser Staffellauf der Jahreshöhpunkt für uns und trotz aller Routine der letzten Jahre ist die Anspannung Read More …

Rennsteigstaffellauf Männerteam

Theo wird unsere Männerstaffel an diesem Tag anlaufen. Die Startklappe wird pünktlich 6 Uhr geschlagen, die letzten Sekunden zählen alle gemeinsam herunter. Hagen, unser Radbegleiter, ist schon die erste Rampe vorgefahren. Neben dem steilen Anstieg zum Beginn kommt erschwerend für Läufer und Radfahrer hinzu, dass der Untergrund nass und schmierig ist. Der stärkere Regen der Read More …

24. Rennsteigstaffellauf am 22. Juni 2024

Samstag, 22. Juni 2024 – unsere 16. Teilnahme am Rennsteigstaffellauf. Der Termin liegt ungünstig. Die Schulferien in Thüringen haben gerade begonnen und am gleichen Tag ist Getting Tough in Oberhof. Mit der Umfrage bei unseren Mitgliedern am Jahresanfang stellt sich heraus, dass wir die 3 Teams nicht besetzen können und insbesondere Frauen fehlen. So starten Read More …

OCR-EM in Italien: X-Runners Kandidaten stehen fest

Unser Verein, X-Runners Jena e.V., kann sich freuen und gleichzeitig stolz darauf sein, 10 Sportlerinnen und Sportler zur OCR-EM nach Italien schicken zu dürfen. Vom 13. bis 16. Juni werden Frankie Junior, Kathleen (Sportlerin der Jahres 2023), Nicole, Alex, Frank, Yves, Sebastian (Shu), Karl, Anton und André unseren Verein in Italien vertreten. In Italien werden Read More …

Nicole, Hannes und André zu Gast beim Hyrox auf dem Tempelhof

Eine weitere spannende Veranstaltung im April soll nicht unerwähnt bleiben. Bei durchwachsenem Wetter machten sich unsere drei Hindernisläufer am 20.04. auf den Weg nach Berlin, um am Abenteuer HYROX teilzunehmen. Zum ersten Mal fand diese Veranstaltung unter freiem Himmel auf der ehemaligen Flugbahn Berlin Tempelhof statt. Nicole startete zunächst mit Mario Hollmann, einem Bekannten aus Read More …