X-Runners Ladies stürmen beim Rennsteigstaffellauf am 21. Juni 2025 aufs Podest

Geschafft, das Beste kommt zum Schluß, oder die letzte Chance genutzt. Ein Bericht zum Rennsteigstaffellauf 2025 der X-Runners-Ladies.

Unsere Mädels haben das Podest erreicht und das mit einer großartigen Mannschaftsleistung und viel Teamgeist, aber zurück zum Anfang. 

Wie in den letzten Jahren starten wir am Freitagabend das Abenteuer Rennsteigstaffellauf und fahren ins Quartier nach Eisenach. Dort treffen wir alle anderen Starter und Radbegleiter, wir reden übers Laufen, es gibt Pasta und Vorfreude und Anspannung kommen auf. Viel Zeit bleibt uns nicht und wir gehen bald schlafen, denn gegen 3:00 Uhr klingelt der Wecker. 
Manuela und Adrian starten dann um 5;00 Uhr in Hörschel. Die Anspannung wird zur Hektik und ich verpasse es den Transponder zu aktivieren. Wie ich den Fehler bemerke ist Manu bereits unterwegs, aber die Organisatoren beruhigen mich und suchen nach einer Lösung. 
Zurück nach Eisenach, Helen steigt zu und wir fahren zur Hohen Sonne. Ein schöner Blick zur Wartburg und dann ist auch Manu da und der Lauf startet für Helen zum kleinen Inselsberg. Beide laufen stark und wir liegen vor unserer Planzeit. Helen hat ihr persönliches Ziel erreicht und wechselt noch vor der 1. Männerstaffel. 

Wir fahren zum Wechsel und treffen Stephanie und Anke. Stephanie läuft die Etappe 3. Vorher können wir noch den Transponder aktivieren und nun ist dieser Fehler auch behoben. Stephanie bleibt ebenfalls unter der Vorgabezeit und Anke läuft nun nach Oberhof zum Grenzadler.

Wir müssen uns sputen, aber den Wechsel von Anke auf Nadja verpassen wir. Egal es hat geklappt.

Zu diesem Teil des Rennes schaut man mal vorsichtig auf die Platzierung und wir liegen wohl auf Platz 7, dass ist in Anbetracht der guten Zeiten schwer zu verstehen, aber der Weg ist ja noch weit. Der Adrian treibt die Mädels weiter an. Nadja wechselt in Allzunah auf Dorothee.

Wir sind immer noch schneller als der Plan. Diese Etappe hat es in sich, wenig Wald und es wird immer heißer. Ich darf jetzt auch aktiv werden und warte nach der Hohle kurz vor Masserberg auf Doro. Hier treffe ich den Radbegleiter unserer 2. Herrenstaffel und wir können kurz ein paar Worte wechseln. Bevor ich Doro sehe, höre ich sie schimpfen und fluchen. Später am Etappenziel war es dann wie allen anderen Mädchen, jede war froh es geschafft zu haben.

In Masserberg startet nun Ann-Kathrin und setzt um was die anderen begonnen haben und wir Wechsel in Neuhaus auf 5 und weiter unter Plan. Hier übernimmt Manuela und es immer noch sehr heiß.

Wir sind nicht zum ersten Mal gemeinsam zur Schildwiese unterwegs und es läuft gut und routiniert ab. An der Schildwiese haben wir noch knapp 4 Minuten Rückstand auf Platz 3.

Maria übernimmt diese Etappe der geringe Abstand scheint ihr Flügel zu verleihen. Am Wechselpunkt in Brennersgrün hat sie die Lücke bis auf 10 Meter zugelaufen und nun hat Wanda die Chance und den Druck die Staffel erfolgreich zu beenden.

Sie lässt keine Zweifel aufkommen und sucht die Entscheidung gleich am ersten Anstieg, mit Erfolg. Das Ergebnis ist bekannt und ich möchte mich vor Euch verneigen und gratulieren herzlich. 

Überglücklich sind wir bei der Siegerehrung, freuen uns mit der 2 Männerstaffel über den Sieg unserer Herren. Nun noch den Stein ins Wasser etwas Essen und den Durst löschen und ab nach Hause zurück. Für heute reicht es. 

An dieser Stelle möchten wir uns bedanken, bei den Organisatoren, den zahlreichen Helfern an der Strecke, den Einsatzkräften der Feuerwehr, der Polizei und den Sanitätern, es war ein perfekt organisiertes Rennen. 

Ein großes Dankeschön auch an unsere Organisatoren im Verein für die sehr gute Vorbereitung und Detailplanung.

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf und wir sind auf das neue Format im nächsten Jahr gespannt. Bis dahin trainiert schön und verletzt euch nicht, alles Gute und Sport frei Ralph.