Forstlauf 2025

Am Karsamstag, dem 19. April 2025, fand zum 41. Mal der traditionsreiche Forstlauf hinauf zum Jenaer Stern, Forst- und Bismarckturm statt – eine landschaftlich reizvolle Strecke, die in Läuferkreisen nicht zu Unrecht als der „kleine Bruder des Kernberglaufs“ gehandelt wird. Der „Schlaue Ux“-Pfad sorgte zudem neben den sportlichen auch für naturwissenschaftliche Reibungspunkte. Ein Lauf, der mal wieder den gesamten Menschen forderte – sowohl muskulär als auch mental.

Auf der 5-Kilometer-Strecke bewies Frank Hausmann Junior erneut seine außergewöhnliche Laufform. In 21:36 Minuten erreichte er den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Der Abstand zur Siegerin betrug zwar rund 100 Sekunden, doch in „seiner“ Altersklasse MJ U16 dominierte Frank mit einem Vorsprung von rund fünf Minuten. Ebenfalls auf der Kurzdistanz unterwegs im Namen der X-Runners war Hans Baum, der nach 26:21 Minuten die Ziellinie auf Platz 6 überquerte und sich damit den dritten Platz in der Altersklasse MJ U16 sicherte. Eine sauber gelaufene Leistung mit klarer Perspektive für weitere Entwicklung.

Auf der 12-Kilometer-Strecke zeigte Marius Faber, was strukturiertes Training und grundsolide Tempohärte bewirken können. Mit einer Zielzeit von 47:02 Minuten sicherte er sich den souveränen Gesamtsieg – mit eineinhalb Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Austen Weilandt, mit großen Ambitionen gestartet, zeigte ein couragiertes Rennen. Vielleicht ein wenig zu couragiert: Der Startsprint war einen Tick zu schnell, wodurch die zweite Streckenhälfte zur strategischen Herausforderung wurde. Mit 52:45 Minuten belegte er Gesamtplatz zwölf und Rang fünf in der Altersklasse M40. Franz Burgold, bei dem wir die Hoffnung nicht aufgegeben haben, dass er sich bald wieder aktiv der X-Runners Familie anschließt, erreichte Gesamtplatz 14 in 53:26 min. Kurze Zeit später nach genau 55:26 min liefen Frank Hausmann und Paul Gaube auf dem 18. Gesamtplatz ins Ziel, gemeinsam mit Karl Reichwald im Schlepptau, der schon die ein oder andere Hindernisrunde absolvierte. Alle drei zeigten eine gute läuferische Leistung, insbesondere Paul, der seine Form des vortägigen souveränen Sieges beim Wöllmisselauf (bei dem nächstes Jahr auch gerne wieder ein paar mehr X-Runners erwartet werden) bestätigen konnte. Kurz danach kam Jan Lange ins Ziel, in 59:32 Minuten, unter der magischen 1-Stunden-Grenze und damit auf Platz 38. Ein starker Auftritt, der vor allem zeigt: Wer dran bleibt, wird belohnt. Im traditionsreichen Duell der M60-Altersklasse setzte sich diesmal Roland Banzer durch. Mit einer Zielzeit von 1:01:36 Stunden lag er knapp anderthalb Minuten vor seinem sportlichen Widersacher Ingolf Voigt, der in 1:03:00 Stunden folgte. In der Gesamtwertung bedeutete das die Plätze 47 und 54, in der Altersklassenwertung die Ränge drei und vier. Adrian Hempel komplettierte das X-Runners-Ergebnis nach 1:05:34 Stunden auf dem 65. Gesamtplatz – eine stabile und rhythmisch saubere Leistung.

Insgesamt war der Forstlauf 2025 ein rundum gelungener Wettkampf – atmosphärisch dicht, sportlich herausfordernd und geprägt von einer Mischung aus Wettkampfgeist und Frühlingsfrische. Wer ein paar, aber nicht zu viele Höhenmeter liebt, der war hier bestens aufgehoben. Die X-Runners zeigten sich stark aufgestellt, laufstark unterwegs und mit jener Mischung aus Spaß, Kampfgeist und Teamgefühl, die man nicht trainieren kann. Ob kurz oder lang, ob schnell oder bedacht – jeder Schritt war ein Schritt in die richtige Richtung. Und spätestens beim Zieleinlauf war klar: Der Wald hat gerufen – und wir sind gelaufen.

Eure X-Runners

Link: Ergebnisse